PXL_20210902_125425044
  • AKTUELLES

Jeden Montag 17:30 und 19:00: Yoga. Anmeldung/Kontakt: Lisanne Everartz, info@blijenlicht.nl

 Jeden 2. Donnerstag (gerade KWs) 18-19:30: Meditativer Tanz, Info/Kontakt: cordula.viergutz@web.de, 0031-433066631
 

Samstag 05.04 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Konzert MüllerMichalke (Lyrischer Jazz mit Stefan Michalke – Piano – und Eva Viola Müller – Gesang), Infos: https://muellermichalke.com/ , Eintritt 15/10 €, Tickets an der Abendkasse

Samstag 12.04. 13:30-16:30: Workshop Griechischer Tanzcontact: karin.klinger.vaals@gmx.de

Samstag 10.05. 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Konzert Duo Topolino (Weltmusik mit Nina Leonards,Geige und Norbert Scholly, Gitarre), Infos: https://duotopolino.de, Eintritt gegen Spende, Anmeldung/Reservierung erwünscht unter: reservation@dezaal-vaals.eu

Samstag 17.05. 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Konzert Rhiannin (Exerimental, Rock, Pop, Elektronik, Weltmusik mit Rianne Wilbers – Gesang – und Jornt Duyx -Instrumente), Infos: https://rhiannin.com, Eintritt 15/10 €.Tickets an der Abendkasse, Anmeldung/Reservierung erwünscht unter: reservation@dezaal-vaals.eu

Samstag 24.05. 13:30-16:30: Workshop Griechischer Tanzcontact: karin.klinger.vaals@gmx.de
 

Freitag 06.06. 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Kino Braunkohle-Trilogie Teil 1 „In unser aller Namen“, Dokumentarfilm von Tom Meffert über Strategien des Widerstands, Eintritt gegen Spende.

Freitag 13.06. 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Kino Braunkohle-Trilogie Teil 2 „Hambach zwischen Wald und Gartenzaun“, Dokumentarfilm von Tom Meffert über die Argumente der verschiedenen Konfliktparteien, Eintritt gegen Spende.

Sonntag 22.06. 18:00 Uhr (Einlass 17:00): DeZaal-Konzert „Ozume – Göttin der Sinne“ (musikalisch-literarischer Abend voller Lustbarkeiten und Märchen für Erwachsene mit Mona Creutzer – Lesung – und Sonja Mischor – Gesang, Flöten), Infos: https://sojami.weebly.com/ozume.html, Eintritt 20/15 €. Tickets an der Abendkasse, Anmeldung/Reservierung erwünscht unter: reservation@dezaal-vaals.eu

Freitag 27.06. 20:00 Uhr (Einlass 19:00): DeZaal-Kino Braunkohle-Trilogie Teil 3 „Arnolds Erben oder Wie sieht Demokratie aus?“, Dokumentarfilm von Tom Meffert über die Auswirkungen des Tagebaus auf die von Vertreibung bedrohten Menschen, Eintritt gegen Spende.

Samstag 19.07. 13:30-16:30: Workshop Griechischer Tanzcontact: karin.klinger.vaals@gmx.de

 
DeZaal6

 

WAS IST DE ZAAL?

DE ZAAL war früher einmal die Scheune eines Bauernhofs. Dann wurde er von einer Religionsgemeinschaft ausgebaut und ca. 35 Jahre als Gebetsraum genutzt.
Seit Mitte 2020 steht er für vielfältigste Angebote und Nutzungen im kulturellen und spirituellen Bereich zur Verfügung.
DE ZAAL wird privat vermietet für regelmäßige oder auch einmalige Nutzungen in den Bereichen Yoga, Meditation, Kleinkunst, Musik, Film, Ausstellungen, Vorträge/Lesungen, Workshops, Seminare u.ä. (bezüglich Konzertveranstaltungen besteht auch eine Kooperation mit dem Branderhof in Aachen. Programm: https://www.gutbranderhof.de).
DE ZAAL wird nicht für private Feiern, Parties etc. vermietet.
DeZaal5

 

WAS BIETET DE ZAAL?

DE ZAAL ist ein Veranstaltungsraum mit einer Fläche von ca. 150 qm. Er verfügt über eine Bühne, Tontechnik in Form von Verstärker, Deckenlaut­sprechern, Mikrofonen, Mischpult etc., einen leistungsfähigen Beamer und eine ca. 20 qm große Projektionsfläche hinter der Bühne. Nebenräume sind Eingangsbereich mit Garderobe, eine kleine Teeküche und getrennte Toiletten Herren/Da­men/Barrierefrei. 
DE ZAAL ist barrierefrei erreich­bar. Mittels einer leistungs­fähigen Lüftungsanlage ist ein ständiger Luftaustausch möglich.
 
web_BRA2883

 

ERREICHBARKEIT

Bloemendalstraat 7A
6291 CL Vaals

ANFAHRT UND ZUGANG:
DE ZAAL befindet sich im Zentrum von Vaals zwischen der Bloemendalstraat und dem Tolbertswei und ist von beiden Straßen aus zugänglich:
von der Bloemendalstraat zwischen den Häusern 7 und 9 (nach ca. 30 m durch ein Metalltor in den Innenbereich),
oder (vorzugsweise) vom Tolbertswei vor Haus Nr. 2 am Gesperrtschild links (ebenfalls nach gut 30 m durch ein Metalltor).

MIT DEM AUTO:
Kostenlose Parkmöglichkeiten im Tolbertswei (bis 18 Uhr gebührenpflichtig) und in der Bloemendalstraat. Zusätzliche Parkmöglichkeiten auf dem großen Parkplatz an der St. Paulusstraat (bis 18 Uhr gebührenpflichtig).
 
MIT DEM FAHRRAD:
Fahrräder können direkt neben DE ZAAL an der Giebelwand abgestellt werden.
 
MIT DEM BUS:
Linien 25 und 33 (ASEAG) und Linie 350 (Arriva) von Aachen bis „Vaals Busstation“, Linie 350 von Maastricht bis „Vaals Maastrichterlaan/ Bosstraat“. Von dort ca. 3 Minuten Fußweg (links in die Bosstraat – rechts in den Tolbertswei – links zu DE ZAAL – s.o.).
© OpenStreetMap-Mitwirkende - Open Database License

 

KONTAKTIERE UNS

Du suchst einen Raum für Veranstaltungen, Ausstellungen oder Seminare? 

Hinterlasse uns eine Nachricht und deine Kontaktdaten und wir werden in Kürze auf dich zukommen.

DeZaal4